Übung 2 (Entstehung von Gebirgen und Ozeanen)

Frage 1: Vulkanausbrüche sind faszinierende Naturphänomene, die ganze Landschaften innerhalb von Sekunden verändern können. Heute sind etwa 550 Vulkane oberhalb des Meeresspiegels aktiv. Kreuze die richtigen Aussagen an. Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 
 

Frage 2: Unser Heimatplanet Erde besteht aus Schichten. Kreuze die richtigen Aussagen an. Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Frage 3: Die Erdkruste besteht aus zwei verschiedenen Typen, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Wie heißen die beiden Typen? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 

Frage 4: Welche Aussagen zur kontinentalen Erdkruste sind richtig? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 
 
 

Frage 5: Welche Aussagen zur ozeanischen Kruste sind richtig? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 

Frage 6: Die Lithosphärenplatten bewegen sich ständig. Was passiert, wenn eine kontinentale Platte auf eine ozeanische Platte trifft? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 

Frage 7: Welche der folgenden Regionen sind Subduktionszonen? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 
 

Frage 8: In welchen der unten genannten Regionen treffen zwei kontinentale Platten aufeinander? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 
 

Frage 9: Die Lithosphärenplatten bewegen sich ständig. Das ist die Ursache für das Entstehen von Ozeanen und Gebirgen an der Erdoberfläche. Welche der unten genannten Faktoren treiben die Lithosphärenplatten – gemäß dem heutigen Kenntnisstand – an? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 
 

Frage 10: Der amerikanische Geowissenschaftler WILSON stellte 1963 eine Hypothes zur Plattentektonik auf, die bis heute nicht widerlegt wurde. Wie lautet sie?

 
 
 
 

Frage 11: An welcher der unten genannten Vulkanzonen gelangt die größte Magmamenge pro Jahr an die Erdoberfläche?

 
 
 
 

Frage 12: Welche der untenstehenden Aussagen zu Vulkanismus in Deutschland sind richtig? Mehrere richtige Antworten sind möglich.

 
 
 
 

Frage 13: Gibt es Hinweise auf die Bewegung der Lithosphärenplatten (Plattentektonik) in Deutschland? Mehrere Antworten können richtig sein.

 
 
 
 

Question 1 of 13