Interesse teilzunehmen? Probieren Sie unseren Eignungstest aus:
Eignungstest
Zur Vorbereitung auf die IESO-Auswahl ist es empfehlenswert, sich mit geografisch-naturwissenschaftlichem Grundlagenwissen über unseren Heimatplaneten Erde vertraut zu machen. Das können Sie mit den folgenden Quizzen machen. Die notwendigen Informationen finden Sie – falls Sie die Fragen nicht beantworten können – im Internet (s. Übung 1).
Übung 1 – GeoWissen suchen und finden
Übung 2 – Die Entstehung von Gebirgen und Ozeanen
Übung 3 – Vulkane (Dr. J. Geldmacher, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel)
GeoWissenschaftler/innen finden ständig neue Erkenntnisse durch ihre Forschung. An dieser Stelle werden sie Ihnen bald topaktuelles GeoWissen anhand von Quizfragen verdeutlichen.
Derzeit werden Wettbewerbsaufgaben aus vergangenen Veranstaltungen übersetzt. Diese werden dann hier zur Verfügung gestellt.
Englischsprachige Wettbewerbsaufgaben von vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Ausführliche Übungsmaterialien finden Sie auf der Seite des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften über das Projekt System Erde.
Weitere Übungsmaterialien:
- Handreichung “Lernort Geologie”: Die Handreichung bietet Sachinformationen und Schülermaterialien zu vielen Themenbereichen für den handlungsorientierten und fächerübergreifenden Unterricht in der Hauptschule, der Realschule, des Gymnasiums in Bayern und ist auch für andere Bundesländer und Schultypen sehr gut geeignet. Sie stehen unter http://www.stmuv.bayern.de/themen/boden/lernort_geologie/index.htm zum Download bereit.
- Textbook aus der Serie “Science as a Creative Adventure of the Mind”
Für weitere Informationen nehmen Sie einfach Kontakt auf oder hinterlassen Sie einfach einen Kommentar unten auf dieser Seite.
Pingback: Die deutsche Olympiade der Geowissenschaften › Mente et Malleo › SciLogs - Wissenschaftsblogs