Willkommen bei der deutschen Olympiade der Geowissenschaften!

Die Deutsche Olympiade der Geowissenschaften ist eine Aktivität der Fachsektion Geodidaktik und Öffentlichkeitsarbeit der GeoUnion (DGG/HGD), die sich die Verbesserung und Intensivierung des geowissenschaftlichen Unterrichts sowie der geowissenschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland zum Ziel gesetzt hat. Der internationale Dachverband der Fachsektion ist die International Geoscience Education Organisation (IGEO), die die International Earth Science Olympiad (IESO) ausrichtet. 2012 nahm erstmalig eine deutsche Nationalmannschaft an der IESO teil und gewann insgesamt drei Preise. Alle Beteiligten kamen begeistert von diesem Erlebnis zurück.

17-jährige Schüler_Innen qualifizieren sich in nationalen Auswahlverfahren für die Nationalmannschaften. In Deutschland ist die Fachsektion Geodidaktik die Koordinierungsstelle für die deutsche Nationalmannschaft. Die deutsche Olympiade der Geowissenschaften soll als Auswahlwettbewerb installiert werden an dem alle Bundesländer beteiligt sind. Derzeit befindet sie sich noch im Aufbau.

Sie sind eine geowissenschaftlich qualifizierte Lehrkraft oder als Geowissenschaftler/in an einer Hochschule tätig? Machen Sie mit! Finden Sie die besten Schülerinnen und Schüler in Ihrem Bundesland und melden Sie sich für das nächste Auswahlverfahren an.